Bildende Künstler in Graal-Müritz

Joachim Puttkammer
Klatschmohn Verlag
56 Seiten, br.
ISBN: 978-3-933574-28-2
EUR 7,00
Beschreibung
Graal-Müritz ist kein Künstlerort wie Worpswede, Ahrenshoop oder Schwaan. Eher zufällig kamen bedeutende Maler wie Karl Rettich oder Lyonel Feininger hierher. Johanne Engel wohnte hier, konnte von ihrer Kunst aber nicht leben. Severa Dennstedt wurde durch Flucht und Vertreibung in diesen Ort verschlagen und führte ein sehr bescheidenes Leben. Hans Westphal kam im Sommer in den Ort, malte und verkaufte an der Seebrücke seine Bilder, die an einer Leine hingen. Der Schauspieler Otto Gebühr ("Fridericus Rex") malte 1919 das Haus, in dem er Urlaub machte. Carl Malchin reiste durch ganz Mecklenburg und kam auch nach Graal und Müritz. Viele Graal-Müritzer Malermeister fertigten auch Gemälde oder Zeichnungen an. Berufskünstler kamen zur Kur in den Ort und gestalteten auch etwas. Die Reha-Klinik und die Gemeinde bedachten bildende Künstler mit Werkaufträgen. Alles Erreichbare wird nun systematisch zusammengetragen. Dieses Buch gibt einen ersten Überblick über die Maler, die für längere oder kürzere Zeit in Graal-Müritz gelebt und gearbeitet haben.