Aronia

Evemarie Löser
Frank Löser
Demmler Verlag
2. Auflage 2022
Broschur, 112 Seiten
Format (B x H): 14,8 x 21 cm
ISBN: 978-3-944102-48-1
EUR 9,95
Herkunft, Anwendungen und Rezepte
Beschreibung
Die Aronia oder auch schwarze Apfelbeere stammt aus Nordamerika und kam ursprünglich als Ziergehölz nach Europa. Die Beeren ähneln im Aussehen dem Apfel, daher kommt der Name „Apfelbeere“. Die heilenden Kräfte der Beeren wurden schon von den Indianern entdeckt und genutzt. Der Trend zur gesunden Ernährung hat auch die Vorzüge der ARONIA erneut in den Fokus gerückt. Lernen Sie die Aronia und ihre Geschichte, die Namensgebung, die Biologie und die Heilwirkungen kennen. Dieses Buch macht neugierig auf die vielen Möglichkeiten der Verwendung in der Küche und deren Anwendungsmöglichkeiten von Aronia für die Gesundheit. Die vielfältigen Rezepte reichen von Smoothies , Vorspeisen über Hauptgerichte, Desserts bis zu Kuchen, Marmeladen und Chutney.
Der 1944 in Lößnitz bei Freiberg in Sachsen geborene Autor, besuchte nach seiner Ausbildung zum Gärtner die Fachschule für Pflanzenschutz in Halle/Saale. Nach der vierjährigen Mitarbeit im Pflanzenschutzamt Karl-Marx-Stadt absolvierte er von 1969 bis 1974 ein Fernstudium zum Dipl. Agraringenieur. Dr. Frank Löser lebt mit seiner Frau Evemarie in Mecklenburg. 1949 in Ulrichshalben geboren, war die Autorin von 1980 bis 2011 im Sozialwesen tätig. Das besondere Interesse der beiden gilt dem Entdecken und Erkunden der Natur und Pflanzenwelt. Mit großer Begeisterung widmen sie sich den Möglichkeiten, die Naturschätze auch in Küche und Hausapotheke einzusetzen.